Angebote Tagesgeld, Übersicht Tagesgeld
Attraktive Tagesgeld Konten
Tagesgeld ist heutzutage eine hervorragende und sichere Möglichkeit sein Geld anzulegen. Das angelegte Geld ist jederzeit verfügbar und wird in der Regel ab dem ersten Euro verzinst. Wie man als der Bezeichnung Tagesgeld schon erkennen kann, ist das Kapital täglich verfügbar. Sie können also jederzeit an Ihr Erspartes und es zu Bargeld machen. Die Zinsen sind zwar variabel, bleiben aber meist für einen überschaubaren Zeitraum konstant.
Sichern sie sich mit unserem aktuellen und unabhängigen Tagesgeldvergleich die besten Zinsen beim Tagesgeld
Sie können praktisch bei jeder Bank oder Sparkasse ein Tagesgeldkonto eröffnen. Interessant ist, dass Sie für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos kein separates Girokonto benötigen. Der angebotene Zinssatz unterscheidet sich jedoch von Bank zu Bank erheblich, deshalb ist ein ausführlicher Vergleich nützlich.
Wir haben für Sie die besten Angebote an Tagesgeld herausgesucht. Bei einem Online Abschluss winken oft noch zusätzliche Prämien.
Hier ist der aktuelle Vergleich der Zinsen beim Tagesgeld.
Angebote Tagesgeld, Übersicht Tagesgeld, Zinsvergleich
Wo lege ich mein Geld am besten an?
Wenn Sie in der glücklichen Lage sind, dass Sie am Ende des Monats noch Geld übrig haben, dann stellt sich die Frage, wie Sie das Geld am besten anlegen. Natürlich sollte es eine Anlage sein, die Ihnen die höchsten Zinsen bietet. Der Markt bietet eine Menge an Möglichkeiten. Eine falsche Anlageform, wie etwa das blosse Liegenlassen auf dem Girokonto, kann Sie teuer zu stehen kommen. Aber wo legen Sie nun Ihr Geld am besten an?
Wo Sie für Ihr Geld die höchsten Zinsen erhalten
Grundsätzlich erhalten Sie dort die meisten Zinsen, wo Sie an Ihr Geld kaum noch ran kommen, also bei Anlagemöglichkeiten mit langer Laufzeit. Das sind beispielsweise Sparverträge mit einer Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren. Während der Laufzeit haben Sie jedoch keinen Zugriff auf Ihr Geld. So sieht es der Vertrag vor, damit das Finanzinstitut eine gewisse planerische Sicherheit hat. Aus diesem Grund eignen sich solche sichere Anlageformen nicht für die ersten paar Tausend Euro. Denn sollten Sie unvorhergesehen dringend ein paar Tausend Euro, beispielsweise für die Autoreparatur bzw. für ein neues Auto benötigen, so haben Sie ein Problem. Da Sie sich vertraglich verpflichtet haben, dass Sie während der Laufzeit nicht auf Ihr Geld zugreifen, müssten Sie einen Kredit aufnehmen und dafür hohe Zinsen zahlen. Aus diesem Grund sollten Sie für die ersten paar tausend Euro sich für Anlageformen entscheiden, die eine maximale Flexibilität bieten.
Anlageformen mit maximaler Flexibilität
Mit dem Sparbuch haben Sie eine solche Anlageform. Hier können Sie normalerweise jederzeit an Ihr Geld ran. Jedoch sind die Zinsen dort oft leider viel zu mickrig. Und mit der Verzinsung auf dem Girokonto sieht es leider auch nicht besser aus. Aber Gott sei dank gibt es eine lukrative Alternative, nämlich das Tagesgeld.
Welche Vorteile bietet Tagesgeld?
Wenn Sie Ihr Geld auf ein Tagesgeldkonto anlegen, so haben Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Einerseits können Sie täglich auf Ihr Geld zugreifen und andererseits erhalten Sie verhältnismäßig hohe Zinsen. Aber auch hier sollten Sie die Konditionen der verschiedenen Institute, die Tagesgeld anbieten miteinander vergleichen, um sich die höchsten Zinsen zu sichern.
Hier ist der aktuelle Vergleich der Zinsen beim Tagesgeld.
Angebote Tagesgeld, Übersicht Tagesgeld, Zinsvergleich
Tagesgeld in Deutschland oder im Ausland?
Deutsche Banken bieten nicht gerade viel Zinsen für Tagesgeld. Wer sein Geld lieber im Ausland anlegen möchte, kann bei mancher Bank mehr erhalten, als dies in Deutschland der Fall ist. Wer dann noch die Eurowährung in Fremdwährung anlegt, könnte in manchen Ländern damit ganz gut fahren. Zunächst sollten Anleger von Tagesgeld sich tagtäglich über die Zinsen informieren, denn die können wie Aktienkurse hoch und runter gehen. Gerade im Euroraum ist es sehr schwierig, da bestimmte Länder verschuldet sind, und andere Länder mit Krediten helfen. Dem Anleger werden dann einfach weniger Zinsen gegeben, damit die Wirtschaft stabil bleiben kann.
Wenn der Anleger aber aus dem System aussteigt und sich über ausländische Banken informiert, könnte das ein Vorteil sein. Die Banken orientieren sich am Leitzins der EZB, und der ist sehr niedrig. Verschiedene Banken nehmen auch lieber das Geld von der EZB auf, als das von Anlegern, weil es billiger kommt. Und es gibt auch schon Banken, die sich von Tagesgeldkonten verabschieden, und das überhaupt nicht mehr Kunden bieten. Deshalb ist es für Anleger sehr wichtig, sich tagtäglich über die Zinsen zu informieren.
Mit dem richtigen Blick gelingt der Einstieg ins Tagesgeld
Dabei würden Anleger auch evtl. schon vorher sehen, für welche Anbieter es sich nicht mehr rechnet, damit weiterzumachen. Ein Vergleich der Zinsen fürs Tagesgeld mit unserem Tagesgeldrechner ist deshalb so besonders sinnvoll . Als Anleger von Tagesgeld in Deutschland ist enorm wichtig sich ständig über die Politik zu informieren. Denn bestimmten Staaten innerhalb der EU geht es finanziell schlecht, und die müssen von anderen mitgetragen werden. Um sich über Tagesgeld zu informieren, leisten die Vergleichsportale imInternet gute Dienste. Aber nicht nur das, der Anleger sollte auch den Wirtschaftsteil seiner Zeitung lesen, denn dort könnte vielleicht irgendwann etwas über Tagesgeld darin stehen.
Fazit beim Tagesgeld
Da die Zinsen derzeit in Deutschland unten liegen, könnte es für Anleger interessant werden Tagesgeld bei ausländischen Banken, und evtl. auch in Fremdwährung anzulegen.
Hier ist der aktuelle Vergleich der Zinsen beim Tagesgeld.